Brauner Sichler

Brauner Sichler
rudasis ibisas statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Plegadis falcinellus angl. Glossy Ibis vok. Brauner Sichler

Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra, Vilniaus universitetas. Zoologijos katedra. – Kaunas. . 2002.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Brauner Sichler — (Plegadis falcinellus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Sichler — ist der Familienname folgender Personen: Franz Sichler (1909–1985), deutscher Politiker (SPD) Siehe auch: Brauner Sichler (Plegadis falcinellus; oft auch Braunsichler oder nur Sichler), Ibis Brillensichler (Plegadis chihi), in Amerika… …   Deutsch Wikipedia

  • Sichler — Sịch|ler 〈m. 3〉 zu den Ibissen gehörender Schreitvogel mit sichelförmigem Schnabel: Plegadis falcinellus * * * Sichler,   Threskiornithinae, Unterfamilie bis 1 m großer Ibisse, v. a. in sumpfigen und gewässerreichen Landschaften der Tropen und… …   Universal-Lexikon

  • Braunsichler — Brauner Sichler Brauner Sichler (Plegadis falcinellus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Plegadis falcinellus — Brauner Sichler Brauner Sichler (Plegadis falcinellus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Threskiornithidae — Ibisse und Löffler Molukkenibis (Threskiornis molucca) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) …   Deutsch Wikipedia

  • Threskiornithinae — Ibisse Molukkenibis (Threskiornis molucca) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) …   Deutsch Wikipedia

  • Australische Fauna — Der Koala ist eines der Charaktertiere Australiens und kommt nur dort vor Die Fauna Australiens umfasst eine große Anzahl unterschiedlicher, nur auf diesem Kontinent verbreiteter Tierarten. 83 % der Säugetiere, 89 % der Reptilien, 90 % der Fische …   Deutsch Wikipedia

  • Eber-See — Geographische Lage: Afyonkarahisar (Provinz), Türkei Größere Orte in der Nähe: Bolvadin Daten Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Gardiner Liste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”